AIDAnova Deckplan – Ihr Wegweiser für eine unvergessliche Kreuzfahrt

Der aidanova deckplan ist weit mehr als nur eine einfache Orientierungshilfe – er ist der Schlüssel zu einem entspannten und gut geplanten Urlaub an Bord des modernsten Kreuzfahrtschiffes der AIDA-Flotte. Mit ihren 20 Decks, über 2600 Kabinen, mehr als 15 Restaurants und zahlreichen Freizeit- und Wellnessangeboten ist die AIDAnova ein schwimmender Ferienkomplex. Wer sich hier gut auskennt, kann jede Minute an Bord optimal genießen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Deckplan der AIDAnova, erhalten Tipps zur Kabinensuche mit dem Kabinenfinder und entdecken die besten Orte auf jedem Deck.

Deckplan AIDAnova: Struktur und Aufteilung aller Decks im Überblick

Ein genauer Blick auf den deckplan aidanova offenbart die beeindruckende Vielfalt und durchdachte Struktur des Schiffes. Jedes Deck ist thematisch gegliedert und erfüllt spezifische Funktionen – von der Unterbringung über Gastronomie bis zu Unterhaltung und Erholung. Hier ist eine Übersicht, wie sich die einzelnen Bereiche verteilen:

  • Decks 3–5: Diese unteren Decks sind für Passagiere kaum relevant, da sie hauptsächlich Technik- und Crewbereiche umfassen. Dennoch sind sie das Fundament des Schiffs und tragen zur Stabilität und Funktionalität bei.
  • Deck 6: Erste Kabinenbereiche mit Innen- und Meerblickkabinen. Einige Außenbereiche bieten Zugang zur Promenade.
  • Deck 7–9: Hauptsächlich Kabinendecks mit Innenkabinen, Meerblick- und Balkonkabinen. Besonders bei Familien und Paaren beliebt, da sie zentral und ruhig gelegen sind.
  • Deck 10–12: Eine Mischung aus Kabinen und öffentlich zugänglichen Bereichen wie Shops, dem Theatrium und diversen Bars. Besonders das Deck 11 ist ein beliebter Treffpunkt dank seiner Nähe zum Herzstück des Schiffs.
  • Deck 14–16: Hier spielt sich das Leben ab! Mit Pools, dem Body & Soul Spa, Fitnessstudio, dem Four Elements Erlebnisbereich und einer Vielzahl von Restaurants sind diese Decks ideal für Aktivitäten und Erholung.
  • Deck 17–18: Exklusive Suiten im Yachtclub, der Beach Club unter der Glaskuppel, Sonnendecks und private Lounges bieten ein luxuriöses Erlebnis für Gäste mit gehobenen Ansprüchen.

    Mehr anzeigen

Der AIDAnova Deckplan Kabinenfinder: So finden Sie Ihre Traumkabine

Eine der häufigsten Fragen vor Reiseantritt lautet: Wo genau liegt meine Kabine? Mit dem aidanova deckplan kabinenfinder lässt sich diese Frage einfach beantworten. Dieses digitale Tool zeigt Ihnen nicht nur die Kabinennummer und Lage auf dem entsprechenden Deck, sondern auch, welche Kabinentypen verfügbar sind und wo sich Aufzüge, Treppenhäuser und Nachbarkabinen befinden.

Es gibt über 20 Kabinentypen auf der AIDAnova:

  • Innenkabinen – ideal für Preisbewusste, meist auf den mittleren Decks
  • Meerblickkabinen – mit großem Fenster und schöner Aussicht, beliebt auf Deck 6 bis 9
  • Balkonkabinen – mit privatem Außenbereich, auf fast allen Decks verfügbar
  • Verandakabinen Deluxe – besonders geräumig, oft mit Lounge-Möbeln auf der Veranda
  • Suiten – für Gäste, die besonderen Luxus suchen, teils mit Whirlpool oder begehbarem Kleiderschrank

Mit dem Kabinenfinder kann man nicht nur bestimmte Kabinen suchen, sondern auch gezielt nach Kabinentypen, Decks oder besonderen Lagen (z. B. achtern oder mittschiffs) filtern. Das ist besonders hilfreich für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Familien mit Kindern.

Kulinarische Vielfalt auf allen Decks

Der aidanova deckplan zeigt eindrucksvoll, wie viele Restaurants sich an Bord befinden – über 15 Stück, die unterschiedlichste kulinarische Richtungen abdecken. Dazu kommen zahlreiche Bars, Cafés und Snackstände. Hier einige Highlights:

  • Markt Restaurant – Buffetrestaurant mit internationaler Küche
  • East Restaurant – asiatische Spezialitäten mit Live-Cooking
  • Time Machine Restaurant – ein Erlebnisrestaurant mit interaktiver Show für die ganze Familie
  • Ocean’s – das Fischrestaurant mit maritimem Flair
  • Yachtclub Restaurant – exklusiv für Gäste der Suiten

Auch hier ist es hilfreich, sich den deckplan aidanova genauer anzusehen, um zu wissen, welches Restaurant auf welchem Deck liegt – und wie weit es von der eigenen Kabine entfernt ist. Das spart Wege und hilft bei der Planung von Mahlzeiten.

Wellness & Fitness: Entspannung und Bewegung mit Aussicht

Wer Wellness und Bewegung liebt, wird auf der AIDAnova voll auf seine Kosten kommen. Auf Deck 15 und 16 befinden sich der großzügige Spa- und Fitnessbereich mit Panoramaausblick.

  • Body & Soul Spa: Massagen, Saunalandschaft, Beauty-Behandlungen
  • Fitnessstudio: Laufbänder, Kraftgeräte, Kurse wie Yoga oder Zumba
  • Private Spa Suiten: Für Paare oder Einzelpersonen mit eigener Sauna und Whirlpool

Die aidanova deckplan hilft auch hier, den besten Zugang vom eigenen Deck zu finden – besonders wichtig, wenn man morgens entspannt zum Spa möchte, ohne lange Wege auf sich zu nehmen.

Unterhaltung an Bord: Theatrium, Clubs & Familienangebote

Das Herzstück des Schiffs ist das Theatrium, das sich über mehrere Decks erstreckt. Hier finden täglich Shows, Comedy, Konzerte und Tanzveranstaltungen statt. Besonders in den Abendstunden ist hier viel los – frühzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze.

Für Familien gibt es das Four Elements Erlebnisdeck mit:

  • Wasserrutschen
  • Klettergarten
  • Indoor-Spielplatz
  • Kino und Kids Club

Auch diese Bereiche lassen sich dank des deckplan aidanova leicht finden, besonders wenn man mit Kindern reist und regelmäßige Wege dorthin plant.

Der Beach Club: Karibikfeeling auf hoher See

Auf Deck 16 und 17 liegt eines der beliebtesten Highlights der AIDAnova: Der Beach Club. Unter einer riesigen Glaskuppel entsteht hier tropisches Flair – unabhängig vom Wetter.

  • Poollandschaft
  • Strandliegen
  • Palmen & Loungemusik
  • Cocktailbars und Grillstände

Gerade in den Wintermonaten ist dieser Bereich Gold wert. Wer seine Kabine in der Nähe hat, profitiert von kurzen Wegen – ein weiterer Grund, den aidanova deckplan kabinenfinder für die Wahl der Kabine zu nutzen.

Mehr lesen

Nützliche Tipps für die Orientierung an Bord

Damit Sie sich an Bord jederzeit gut zurechtfinden, hier ein paar bewährte Tipps:

  • Deckplan als PDF auf dem Smartphone speichern
  • Gedruckten aidanova deckplan bei der Einschiffung mitnehmen
  • AIDA App nutzen – enthält interaktiven Deckplan und Kabinenfinder
  • Auf Schilder und Deckanzeiger achten – besonders bei Aufzügen und Treppenhäusern
  • Eigenes Deck merken: z. B. mit einem Eselsbrücken-Namen wie „Wellnessdeck“ oder „Balkondeck“

Wer gut vorbereitet ist, spart sich Stress an Bord und kann jede Aktivität entspannt angehen.

Fazit: Der AIDAnova Deckplan ist Ihr bester Begleiter für die Kreuzfahrt

Ob zur Orientierung, zur Planung des Tagesablaufs oder bei der Kabinenwahl – der aidanova deckplan bietet alle Informationen, die Sie brauchen, um sich an Bord sicher und wohlzufühlen. Zusammen mit dem deckplan aidanova und dem hilfreichen aidanova deckplan kabinenfinder sind Sie bestens gerüstet für Ihre Reise auf einem der modernsten Kreuzfahrtschiffe der Welt.

Planen Sie Ihre Aktivitäten, wählen Sie gezielt Restaurants aus, finden Sie die besten Aussichtspunkte und lassen Sie sich von der Vielfalt an Bord überraschen – mit einem Blick auf den Deckplan wird Ihre Kreuzfahrt zur echten Traumreise.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *